Brand Lagerhalle
Einsatz 2015-0037 | Veröffentlicht am
Halle in Flammen: 500.000 Euro Schaden Forstinning - Beim Brand einer Lagerhalle ist am späten Montagabend in Forstinningein Schaden von etwa 500.000 Euro entstanden. An die Grenzen ihrer körperlichen Belastbarkeit mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehren in der Nacht auf Dienstag gehen. Die schwülwarme Außentemperatur und das Feuer in der Lagerhalle ergaben eine schier unerträgliche Hitze. „Insbesondere für die Träger von Atemschutzgeräten war das eine große Anstrengung“, berichtet Herbert Wagner, Kommandant der Feuerwehr Forstinning. Im dortigen Gewerbegebiet war kurz nach 23.30 Uhr ein Brand ausgebrochen, in der Halle einer Recyclingfirma. Darin lagerten ersten Schätzungen zufolge etwa 1000 Kubikmeter Haus- und Gewerbeabfall. Dazu jede Menge Holz, welches laut Feuerwehr der Hauptbrandherd war. Was das Feuer ausgelöst hat, ist unklar. Ermittler der Kripo Erding haben die Arbeit aufgenommen – ob sie aber was finden werden? Laut Kreisbrandinspektion Ebersberg hat es auf dem Gelände der Recyclingfirma in Forstinning-Ost in den vergangenen Jahren „schon zwei, drei Mal gebrannt“. Die jeweilige Ursache habe man nie hundertprozentig herausfinden können. Eine Vermutung: Dass sich im Gewerbemüll etwas selbst entzündet hat. In der Nacht auf Dienstag waren etwa 250 Feuerwehrleute im Einsatz, der erst zwölf Stunden später, als die letzten Glutnester gelöscht wurden, beendet werden konnte. Aufgrund des hohen Bedarfs an Löschwasser richtete die Feuerwehr einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen ein, um ausreichend Wasser zu haben. Eine Gefahr für die Bevölkerung durch Rauchentwicklung habe nicht bestanden, meldet die Kreisbrandinspektion. Ein Feuerwehrmann sei beim Löschen verletzt worden. Laut Kreisbrandinspektor Alois Mayer war zunächst unklar, ob die rund 60 Meter lange Halle einstürzen würde. „Glücklicherweise konnten wir die Stahlträger gut abkühlen, so dass keine Gefahr mehr bestand“, berichtet er. Außerdem haben die Einsatzkräfte erfolgreich gegen die Ausbreitung des Feuers auf nebenstehende Gebäude gekämpft. Zwei Mitarbeiter der Firma konnten noch rechtzeitig zwei Bagger aus der Halle fahren, ein dritter wurde ein Raub der Flammen, berichtet die Polizei. Ersten Schätzungen zufolge beträgt der Schaden über eine halbe Million Euro. Völlig hinüber ist auch die Photovoltaikanlage, die auf dem Dach installiert war. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Forstinning, Hohenlinden, Poing, Markt Schwaben, Anzing, Pöring, Steinhöring, Parsdorf-Hergolding, Neufarn, Gelting, Pliening (alle Landkreis Ebersberg), Pastetten, Ottenhofen, Reithofen-Harthofen, Hörlkofen und Forstern (alle Kreis Erding) sowie Feldkirchen und Aschheim (Kreis München). Außerdem die Kreisbrandinspektion Ebersberg und das Technische Hilfswerk. Armin Rösl Quelle: Merkur-online
http://www.merkur.de/lokales/ebersberg/markt-schwaben/halle-flammen-900000-euro-schaden-5337608.html
Einsatzdetails
Einsatzart
Brandeinsatz
Einsatz Alarmierung bis Ende
10.08.2015 23:45 Uhr bis 11.08.2015 05:15 Uhr
(5 Stunden und 30 Minuten )
Einsatzort
Forstinning
Alarmierungsarten