Brand eines landwirtschaflichen Anwesens
Einsatz 2010-0026 | Veröffentlicht am
Pressetext KBI Ebersberg Gegen 22:10 Uhr wurden die Feuerwehren zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Abersdorf gerufen. Bei deren Eintreffen befand sich der Heustadel des Bauernhofes bereits im Vollbrand. Umgehend wurden weitere Kräfte alarmiert. Die im Stall befindlichen Tiere wurden aus dem Gefahrenbereich gebracht. Ein Rind verendete. Das angrenzende Wohnhaus wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen, ein Übergreifen des Brandes konnte aber verhindert werden. Das dafür benötigte Löschwasser wurde dem Brunnenbach entnommen und mittels mehrerer Pumpen zum Brand befördert. Im Einsatz befanden sich ca. 150 Feuerwehrangehörige. Pressetext Merkur-Online: Steinhöring - Gleich zwei große Brände hielten die Feuerwehren des südlichen Landkreises Ebersberg am Freitag in Atem. Nach dem Großbrand in Grafing stand am Abend ein Milchviehbetrieb in Flammen. Nach dem Großbrand in Grafing, wo ein Baustofflager und ein Gartencenter niedergebrannt waren, mussten rund 150 Lebensretter am Freitagabend erneut ausrücken: In Abersdorf stand ein Milchviehbetrieb in Flammen. Das Wohnhaus des landwirtschaftlichen Anwesens konnte laut Sepp Bauer von der Kreisbrandinspektion, der die Einsatzleitung inne hatte, gerettet werden. Durch den Brand wurde das gesamte Heulager samt Dacheindeckung zerstört. Der 58-jährige Besitzer des landwirtschaftlichen Anwesens hatte gegen 21.15 Uhr selbst die Feuerwehr alarmiert. Von seinem Wohnhaus aus hatte er im angrenzenden Stall und Heustadel ein Knistern und zeitgleich Flammen bemerkt. Zusammen mit seinem Neffen hatte der Landwirt nur kurze Zeit vorher die Heuernte eingefahren Bilder: Merkur-online
Einsatzdetails
Einsatzart
Brandeinsatz
Einsatz Alarmierung bis Ende
11.06.2010 22:15 Uhr bis 12.06.2010 01:10 Uhr
(2 Stunden und 55 Minuten )
Einsatzort
Abersdorf
Alarmierungsarten