VU schwer mehere Personen eingeklemmt
Einsatz 2009-0025 | Veröffentlicht am
Pressetext Münchner Merkur: Weihnachtswunder: Riesenglück und tiefste Verzweiflung Steinhöring - Riesenglück und tiefste Verzweiflung: Auf der B 304 spielten sich am Hl. Abend dramatische Szenen ab. Unmittelbar nach einem schweren Unfall wollte sich ein Lastwagenfahrer mit einem Messer selbst das Leben nehmen. Er hätte selbst fast zwei Frauen das Leben gekostet. Am Unfallort versuchten die Einsatzkräfte verzweifelt, die beiden eingeklemmten Frauen aus ihrem Autowrack zu befreien. Foto: Jürgen Rossmann Wie bereits berichtet, kam es am 24. Dezember gegen Mittag auf der Bundesstrasse 304 zwischen Ebersberg und Steinhöring zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem drei Personen teils schwer verletzt wurden. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines Lastkraftwagens gegen 12.45 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwischen Steinhöring und Ebersberg in Fahrtrichtung zur Kreisstadt stürzte der Anhänger des Lastwagens auf einen entgegenkommenden Peugeot und begrub diesen unter sich. Die beiden aus dem Landkreis Rosenheim stammenden Frauen, Mutter und Tochter im Alter von 48 und 71 Jahren, wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnten nur mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersberg aus dem Auto geborgen werden. Mit im Auto saß auch „Babsi“, der Rauhaardackel der beiden, der unverletzt blieb. Frauen und Dackel überleben Horror-Unfall Die 48-jährige Fahrerin wurde mit schwersten Kopfverletzungen mit dem Rettungshubschrauber eine Klinik geflogen. Sie lag gestern noch im Koma, ihre Mutter, die Beifahrein, wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ihr geht es inzwischen besser. Dass beide den Unfall überlebt haben, darf als Weihnachtswunder bezeichnet werden. Der 52-jährige, schwer unter Schock stehende, Lastkraftwagenfahrer wurde wegen akuter Selbstgefährdung in ein Krankenhaus eingewiesen. Er hatte nach Augenzeugenberichten versucht, sich am Unfallort mit einem Messer die Pulsadern aufzuschneiden. Bei dem Mann konnte an der Unglücksstelle Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest bestätigte die Alkoholisierung des Fahrers. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete zur Klärung der Unfallursache die Sicherstellung der beiden Fahrzeuge, ein unfallanalytisches und technisches Gutachten sowie die Durchführung einer Blutentnahme beim Lkw-Fahrer an. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 33 000 Euro. Im Dezember haben sich damit auf der B 304 im Landkreis Ebersberg vier schwere Unfälle ereignet, bei denen es insgesamt drei Tote gab. Die Polizei rätselte gestern über den eigenartigen Anstieg von schweren Zusammenstößen. Eine schlüssige Ursache dafür konnte nicht genannt werden.
Einsatzdetails
Einsatzart
Verkehrsunfall
Einsatz Alarmierung bis Ende
24.12.2009 - 12:44 Uhr bis 13:34 Uhr
(50 Minuten)
Einsatzort
B304 Steinhöring
Alarmierungsarten